Symptom
Das Symptom gilt es von der Ursache abzugrenzen. Meist ist das Symptom die Erscheinung eines Prozesses, der bereits abläuft. Die Ursache ist oft an anderer Stelle zu suchen.
Das Fieber ist ein besonders gutes Beispiel hierfür, denn Fieber ist meist nur Symptom oder Kampfmittel gegen andere Abläufe im Körper, Geist oder Seele.
Symptome, wie beispielsweise Tinitus oder das Gefühl des NIchtangenommenseins, können evtl. auf eine Hochsensibilität hinweisen. Es ist Anliegen von Aurum Cordis, den Menschen mit den Symptomen für Hochsensibilität die Ursache für ihre Wahrnehmungen, Gefühle oder sogar Beschwerden zu aufzuzeigen, so dass sie die Möglichkeit erhalten, in der Hochsensiblität nicht nur den Fluch, sondern auch die Gabe und das Geschenk zu entdecken.
A
AD(H)S
ADS
Allein-Sein
Anders-Sein
Angenommen-Sein
Anthroposophie
Arbeit an sich selbst
Aron, Elaine
Aura
B
Biographie
Burn-Out
Buxtehude
C
Chiropraxis
Coach
Code of Honour
Corporate Identity
Corporate Responsibility
D
Dienstleistungsunternehmen, sozial
E
Elektrosmog
Empfindsamkeit
Erdung
Essenz
F
Feldwahrnehmung
Feng-Shui
G
Gabe
Ganzheitliche Medizin
Geist (Körper, Seele)
Gruppenprozesse
H
Heilender Raum
Heilung
Herzensweisheit
Hochbegabung
Hochsensibilität
HSP - Hochsensible Person
I
Innerer Beobachter
Innerer Pfad
Innerlichkeit
J
je größer
K
Kinesiologie
Klient
Kompetenz
Konflikt
Kontemplation
L
Lebensgestaltung
Lernen
M
Massage
Menschenbild bei Aurum Cordis
Morphogenetische Felder
N
Naturheilkunde
P
Parlow, Georg
Phänomen
Philosophie
Q
Qualität
R
Radiästhesie
Raum
Reiten
Reize
Reizüberflutung
Respekt
Ressourcen
S
Sehnsucht
Selbstheilung
Stille
Sucht
Symptom
Syndrom
T
Talent
Tiefe
W
Wachstum
Waldorfpädagogik
Wegbereiter
Werte
Wertegemeinschaft
Wesenskern
X
X ist kein U
Y
Yoga
Z
Zart besaitet