INTENSIV-WEITERBILDUNG ZU HOCHSENSIBILITÄT: "SENSITIVE COACHING COMPACT" IHRE HOCHSENSIBILITÄT ALS STARKE KOMPETENZ NUTZEN

Leitung:

 

Aurum Cordis Empfehlungen

Sensitive Coaching – im Zwischenraum

Ohne Zwischenraum im Gespräch bekommen wir das Wesentliche gar nicht mit.

Beim „Sensitive Coaching“ integrieren Sie als Hochsensible oder Hochsensibler Ihre mit allen Sinnesorganen gewonnenen Eindrücke in einen Coaching-Prozess – der exakt auf Ihre hohe Wahrnehmungsbegabung und Empathie abgestimmt ist.

In diesem Prozess werden außer den von Ihrem Coachee gegebenen kognitiven Informationen auch die von ihm nonverbal vermittelten genutzt.

Voraussetzung dafür: Die Haltung des Coaches, aus der heraus ein Zwischenraum, ein Vertrauensraum entsteht.

Dieser Raum ermöglicht es…

  • feinste nonverbale Signale, die so wesentlich sind, in der Begegnungssituation mit Ihrem Coachee mitzubekommen und in den Coaching-Prozess zu integrieren.
  • als Coach das Gespräch mit Coachees absichtslos zu führen und so dessen Ziele leichter zu erreichen.
  • die eigene Betroffenheit früher zu bemerken und entgegenzusteuern.
  • die eigene Energiebalance besser aufrecht zu erhalten.

Im Zwischenraum zeigen sich Lösungsansätze, die bislang noch nicht wahrgenommen wurden – und die überhaupt erst die gewünschte Zielerreichung nachhaltig ermöglichen.

In der Weiterbildung lösen wir dieses Paradoxon auf:

Wie kann der Coaching-Prozess absichtslos sein – und der Coachee sein Ziel gerade deshalb leichter erreichen?

Berufliche Perspektiven durch unsere Weiterbildung

Wir wissen aus unserer langjährigen Erfahrung, welche Bedürfnisse hochsensible Menschen haben. Deshalb haben wir für Sie diese Einstiegsqualifizierung im Format einer Intensiv-Weiterbildung entwickelt.

In zwei Modulen…

  • erarbeiten Sie sich eine grundlegende Coachingkompetenz.
  • erlangen Sie ein umfassendes Wissen über das Charaktermerkmal „Hochsensibilität“.
  • üben Sie die Integration in Ihren Arbeits- und Coachingalltag.

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

Diese Weiterbildung ist für Sie geeignet, sofern Sie…

  • für Ihre berufliche Tätigkeit eine Coaching-Grundkompetenz erlernen möchten.
  • ein tieferes Verständnis über Hochsensibilität bekommen möchten.
  • Ihre kommunikativen Fähigkeiten als “vielsprachlicher” Hochsensibler zielgerichteter einsetzen möchten.
  • wirksamer werden möchten in einem coachenden, heilenden, pflegenden, beratenden, therapeutischen oder pädagogischen Beruf, indem Sie Ihre fachliche Expertise gezielt erweitern, um Ihre Kompetenz aus der Hochsensibilität besser in Ihre Arbeit zu integrieren.
  • Ihr Selbstmanagement verfeinern und Ihre Selbstfürsorge deutlich erhöhen möchten.
  • Ihre eigenen Energiebilanz besser in Balance bekommen möchten.
  • sich mit Ihrer Charakterprägung als Hochsensible und Hochsensibler intensiver selbstreflektierend befassen möchten.

Das gewinnen Sie ganz persönlich hinzu

Sie….

  • sind selbstsicherer und handeln erfolgreicher.
  • schärfen Ihr Profil und stärken Ihre Position.
  • kommunizieren klarer, verständlicher und daher überzeugender.
  • erhöhen Ihr Gefühl von innerer Stimmigkeit, weil Sie Ihre wertvollen persönlichen Kernkompetenzen konsequent in Ihre berufliche Tätigkeit einbringen.
  • verbessern Ihre Vitalität und Leistungsfähigkeit.
  • leben Ihre höchst eigenen Werte im Beruf bewusster und intensiver.
  • entwickeln ein tiefgreifendes Gefühl dafür, Ihren richtigen Platz in der Welt gefunden zu haben und etwas wirklich Sinnvolles zu tun.
  • fühlen sich erfüllt und wohl.

Kurz: Sie erleben einen Transformationsprozess, der Sie tiefgehend bereichert.

Die Weiterbildung umfasst sechs Tage an zwei Wochenenden.

Über unsere Weiterbildung zu Hochsensibilität

Nutzen Sie Ihre Talente als hochsensible Person besser.

Aufgrund Ihrer hohen Wahrnehmungsbegabung tragen Sie Talente in sich, von denen Sie selbst und Ihr Umfeld immens profitierten können.

Entweder sind Sie auf der Suche nach einem neuen beruflichen Wirkungsfeld, suchen nach einem Perspektivwechsel in der bestehenden Tätigkeit oder Sie sind bereits als Coach tätig.

Auch für Professionals aus heilenden, pädagogischen sowie therapeutischen Berufen und ebenso für Personalentwickler, Geschäftsführerinnen sowie Führungskräfte bietet diese Weiterbildung eine außergewöhnliche Chance für die persönliche Weiterentwicklung – ganz gemäß Ihrer ursprünglichen Wünsche und Ziele, mehr in Ihrem Leben zu erreichen, für sich und für die Welt.

Hochsensible, die das vermittelte Wissen nicht beruflich verwenden möchten, erfahren Wertvolles für ein gelingendes Selbst-Coaching.

Werden Sie jetzt aktiv. Das Konzept dieser Weiterbildung ist genau abgestimmt auf Ihre sehr speziellen Bedürfnisse.

Nach der Weiterbildung ist vor der Master Class

Sie haben die Intensiv-Weiterbildung „Sensitive Coaching Compact” absolviert und möchten regelmäßig das Erlernte vertiefen? Dafür biete ich die kostenfreie Master Class „Deep Change“ an. Darin frischen wir Hintergrundwissen auf und geben uns gegenseitiges Feedback.

Ihr Ausbilder für die Weiterbildung Sensitive Coaching Compact

Christian Schneider

„Ich verstehe mich als Brückenbauer: zwischen der intensiv empfundenen Innenwelt der Hochsensiblen – und der äußeren Welt, die von Logik und Zielerreichung geprägt ist. Darin fühlen sich Hochsensible oft unwohl. Ich helfe ihnen dabei, beide Welten zu verbinden.

Für mich selbst habe ich diesen Schritt vollzogen: Über 20 Jahre war ich als festangestellter Key Account Manager und District Manager mit Personalverantwortung tätig, zuletzt bei IBM Deutschland. Darauf folgte eine Ausbildung zum Business-Coach. Seit 2008 coache ich Hochsensible mit einer Methodik, die ich speziell für diese besonderen Menschen entwickelt habe. Sie bezieht Forschungsergebnisse aus Psychologie, Neurologie, Soziologie und Medizin ein.

Dieser von mir entwickelte Ansatz weist ein besonderes Element auf: die Arbeit mit dem offenen Vertrauensraum. Denn darin geschehen einzigartige Entwicklungen. Darin sehe ich den Hauptunterschied zu klassischen Coaching-Ausbildungen.

Ich begleite Sie durch die beiden Module der Weiterbildung.“

Haltung Ihres Weiterbildungsleiters

„Für mich ist es wichtig, mit Ihnen im Workshop in der Atmosphäre eines offenen Vertrauensraums zu arbeiten. Dafür achte ich auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Ihre Wahrheit betrachte ich als ebenso relativ und wirksam wie meine eigene. Daher gibt es für mich auch keine Wertung von richtig oder falsch. Eine Begegnung mit Ihnen auf Augenhöhe ist mein zentraler Anspruch.“

Voraussetzungen für die Teilnahme

Diese Weiterbildung dient nicht der therapeutischen Selbsterfahrung. Daher sollten persönliche Klärungsprozesses bereits erfolgt sein oder andernorts in entsprechender Begleitung bearbeitet werden. Es sollten ein grundlegendes Verständnis und Interesse für ganzheitliche Zusammenhänge sowie persönliche Erfahrungen im Umgang mit der eigenen Empathie- und Wahrnehmungsfähigkeit vorhanden sein.

Vor der Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist ein Kennenlern-Gespräch mit dem Weiterbildungsleiter Christian Schneider notwendig. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse dafür einen Termin.

Organisatorisches, Dauer & Kosten

Umfang der Weiterbildung

Unsere Weiterbildung „Sensitive Coaching Compact“ umfasst zwei Wochenenden als Präsenzveranstaltung jeweils von Freitag bis Sonntag in Buxtehude. Weiterhin sind im Umfang zwei Einzelstunden Supervision enthalten, die nach dem jeweiligen Wochenende online über Zoom stattfinden. Die Termine werden gemeinsam in der Weiterbildung festgelegt.

Kosten

Die Kosten unserer Weiterbildung „Sensitive Coaching Compact“ betragen 1.950,00 € (inkl. MwSt.) pro Person. Die Gebühren für Veranstaltungen werden mit der Anmeldung in Rechnung gestellt. Mit dem Ausgleich des Rechnungsbetrags ist der Teilnehmerplatz fest gebucht.

Termine für 2025:

Modul I:   Fr. 19.09. bis So. 21.09.2025
Modul II:  Fr. 07.11. bis So. 09.11.2025.

Seminarzeiten

Freitag von    11:00 – 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 – 14:00 Uhr

Frühbucherrabatt

Bei Buchung der Weiterbildung und Zahlung in einer Summe bis zum 11.07.2025 wird ein Frühbucher-Rabatt von 150,00 € (inkl. MwSt.) gewährt.

Seminarversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung, falls Sie aus unvorhersehbaren Gründen nicht an der Ausbildung teilnehmen können.

Organisatorische Hinweise

  • Die Durchführung der beiden Module ist als Präsenzveranstaltung im Aurum Cordis in Buxtehude geplant.
  • Die Inhalte der Weiterbildung können sich noch bis kurz vor Beginn der Veranstaltung ändern.
  • In der Weiterbildungsgebühr sind die Unterlagen inklusive der Übungen als PDF enthalten.

Für die Präsenztermine

Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und etwas zum Schreiben mitbringen.
Wasser, Kaffee, Tee, Obst und Gebäck sind im Seminarpreis enthalten.
Warme Mahlzeiten sind im Seminarpreis nicht enthalten.

Teilnahmebestätigung

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Wir arbeiten in dieser Weiterbildung mit sehr kleinen Gruppen, daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Frühes Anmelden lohnt sich.

Informationen und Anmeldung unter: 04183 – 79 19 06 oder info@wandelpioniere.de

Veranstaltungsort

Aurum Cordis
Seminarraum 1 Stader Straße 32 D-21614 Buxtehude (30 km südwestlich von Hamburg).

Veranstalter und Durchführung der Weiterbildung ist Wandelpioniere.

Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Anmeldung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen schriftlich widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes.

Die Widerrufsbelehrung ist zu richten an: Wandelpioniere, Wiesenweg 2, 21266 Jesteburg oder per E-Mail: info@wandelpioniere.de
Nach Ablauf dieser Frist ist ein Widerruf nicht mehr möglich. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Es gelten die AGB von Wandelpioniere

DETAILS
Ort
Aurum Cordis Haus
Stader Straße 32
21614 Buxtehude
Leiter/in
Christian Schneider
Offen für
Einzelperson
PREIS
Preis
1950,00 €
Hinweis

inkl. MwSt.

Die Gebühren für die Veranstaltung werden mit der Anmeldung in Rechnung gestellt. Mit dem Ausgleich des Rechnungsbetrages ist der Teilnehmerplatz fest gebucht.

Informationen und Anmeldung unter:
04183 - 79 19 06 oder info@wandelpioniere.de

Rabatte
Frühbucher

Bei Buchung der Weiterbildung und Zahlung in einer Summe bis zum 11.07.2025 wird ein Frühbucherrabatt von 150,00 Euro (inkl. MwSt.) gewährt.

TERMINÜBERSICHT


Fr, 19.09.2025 - So, 21.09.2025
 
Intensiv-Weiterbildung zu Hochsensibilität: "SENSITIVE COACHING COMPACT" Ihre Hochsensibilität als starke Kompetenz nutzen
Intensiv-Weiterbildung Sensitive Coaching Compact Modul 1
Leiter/in
Christian Schneider
Inhalt

3-tägige Weiterbildung

Ort
Buxtehude
Art
Aurum Cordis Empfehlungen

Fr, 07.11.2025 - So, 09.11.2025
 
Intensiv-Weiterbildung zu Hochsensibilität: "SENSITIVE COACHING COMPACT" Ihre Hochsensibilität als starke Kompetenz nutzen
Intensiv-Weiterbildung Sensitive Coaching Compact Modul 2
Leiter/in
Christian Schneider
Inhalt

3-tägige Weiterbildung

Ort
Buxtehude
Art
Aurum Cordis Empfehlungen