Frühlingserwachen bei Aurum Cordis - ein wichtiger Tag: 1.3.2014
AURUM CORDIS ® NEWSLETTER vom 10.02.2014
Sehr geehrte Frau/Herr ...,
Frühlingserwachen bei Aurum Cordis - ein wichtiger Tag: 1.3.2014
„Das Wahrnehmungs-Kontinuum“
In unserer Arbeit mit hochsensiblen Menschen lernen wir immer mehr über dieses Phänomen und wollen Sie gern an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
Mit dem Phänomen der Hochsensibilität lassen sich offensichtlich unterschiedliche Freiheitsgrade im Umgang mit feiner Wahrnehmung beschreiben. Als Folge von (Früh)Traumatisierungen werden Wahrnehmungsantennen immer feiner, um in einem Zustand von „Highest Alertness“ das empfindliche System des Menschen rechtzeitig zu warnen, bevor er sich dem Überreizungs-Sog hilflos ausgeliefert fühlt. Rückzugstendenzen, um „sicher“ zu bleiben, sind die häufige Folge.
Eine andere Möglichkeit, der Überreizung zu entfliehen, besteht in der Auflösung im überpersönlichen Raum. Menschen, die diesen Weg wählen, scheinen nicht anwesend zu sein. Strukturen zu halten, fällt ihnen schwer. In ihrer reichen Innenwelt jedoch fühlen sie sich verbunden mit allem Lebendigen.
Viele Hochsensible kennen beide Ausprägungen dieser Wahrnehmungsräume gut. Was sie sich jedoch meistens wünschen und brauchen, ist die Freiheit der Wahl über den Aufenthalt in diesen Räumen und die Möglichkeit, mit dem Geschenk daraus ihr Leben aktiv zu gestalten. Wir sehen darin einen Weg zwischen den Polen von Hochsensibilität und Hochsensitivität. Wie auf unserer Internetseite schon erwähnt, wäre es schön, wenn wir gemeinsam dahin kämen, hochsensitiv sein zu dürfen, ohne hochsensibel sein zu müssen.
Dafür werden bewusste Ressourcen für den Umgang mit dem hocherregbaren autonomen Nervensystem, das allen Erscheinungen zugrunde liegt, benötigt. Das gesamte Angebot von Aurum Cordis ist daraus geprägt, die Entwicklung eines Bewusstseins für diese Ressourcen zu unterstützen.
Entsprechend der unterschiedlichen Wurzeln der feinen Wahrnehmung erstreckt es sich darum neben der Einzelberatung in den Seminaren über Trauma-Training, Bewusstseinsentwicklung im Rahmen spiritueller Schulung bis hin zu Workshops und Fortbildungseinheiten zu dem wichtigen Thema der „Sensitivität im Beruf“.
Dieses Thema wird immer wichtiger, weil immer mehr Menschen zu ihrer feinen Wahrnehmung stehen und bewusst mit ihr arbeiten möchten - ein Geschenk für sie selbst und für alle, mit denen sie in der Arbeitswelt zusammenkommen!
01.03.2014 Tag der Sensitivität im Beruf bei Aurum Cordis!
Wir laden Sie herzlich ein, an den kostenlosen Workshops dieses Tages teilzunehmen. Details zu diesem Tag ebenso wie die Agenda finden Sie HIER!
Da wir aufgrund unserer Raumgröße nur eine begrenzte Zahl von Teilnehmern zulassen können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
AC - Gesundheitcoach Hochsensibilität
Am letzen Januar-Wochenende ging es feierlich im Aurum Cordis zu! Die ersten Absolventen der eineinhalbjährigen Fortbildung zum Aurum Cordis Gesundheitscoach Hochsensibilität haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie haben viele Fähigkeiten an sich entdeckt, mit denen sie nun bewusst hilfreich für andere Menschen sein können. Ganz unabhängig davon sind die Kursteilnehmer einen tiefen persönlichen Weg gegangen. Darin konnte jeder für sich neue Wege finden, sich neue Erlaubnisräume für ein Leben mit der Hochsensibilität zu erschließen.
Nach der Prozessevaluation der Fortbildung durch das Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg hat sich der Ausbildungsgang nun etwas verändert. Im Vordergrund steht nun ein etwa 8 Monate währendes Modul „Basisausbildung Sensitivität“, das den Schwerpunkt auf den eigenen Prozess legt (nächster Beginn am 09.05.2014). Daran anschließend ist eine Vertiefung zum Gesundheitscoach Hochsensibilität möglich. Sie besteht zum einen aus einem medizinischen Modul, in dem es darum geht, das Wahrnehmungsinstrument des physischen Körpers besser zu verstehen (03.-05. Oktober 2014) und zum anderen um ein sechstätiges Modul zum „Sensitive Coaching“ (Start: 10. Oktober 2014).
Diese beiden Module sind Fortbildungsmodule, die den Teilnehmern von Aurum Cordis Fortbildungen zur Verfügung stehen oder aber für Therapeuten, Berater und Coaches offen sind, die ihre Beratungskompetenz im Bereich von Hochsensibilität und Hochsensitivität vertiefen möchten.
Wir freuen uns sehr darüber, dass dieser Themenbereich gesellschaftlich immer wichtiger wird und damit auch das Bewusstsein für entsprechend geschulte Begleiter!
Unsere nächsten Veranstaltungen
Jahresgruppe: Innerhalb und Außerhalb von Kontrolle
- Datum
- Di, 02.02.2021
- Inhalt
Resilienz und Antifragilität
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere InformationenEinstiegsseminar: Leben mit Hochsensibilität
- Datum
- Sa, 06.02.2021
- Ort
- Buxtehude
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Jahresgruppe: Innerhalb und Außerhalb von Kontrolle
- Datum
- Di, 02.03.2021
- Inhalt
Wie Sicherheit in unseren Körper einladen
Vorschläge für Themenabend Termin Nr. 3- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere InformationenTrauma und Hochsensibilität
- Leiter/in
- Andrea Wandel
- Datum
- Fr, 26.03.2021 - So, 28.03.2021
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Aufbaukurs Körperorientierte Trauma-Arbeit: Holistic Awareness
- Leiter/in
- Andrea Wandel
- Datum
- Sa, 05.06.2021 - Fr, 19.11.2021
- Inhalt
Aufgrund der großen Nachfrage bietet Andrea Wandel 2021 erstmalig eine Aufbaureihe in der Körperorientierten Trauma-Arbeit mit dem Schwerpunkt Holistic Awareness an. Diese aus drei Modulen bestehende Fortbildung richtet sich an alle Interessierten und Absolventen, die bereits eine abgeschlossene Weiterbildung in Körperorientierter Trauma-Arbeit bei Andrea Wandel absolviert haben oder an der aktuellen Weiterbildung teilnehmen.
Weitere InformationenAufbauseminar zur Weiterbildung Integraler Gesundheitscoach: Selbstmarketing
- Leiter/in
- Christian Schneider
- Datum
- Fr, 24.06.2022
- Inhalt
Dieses Modul dient der eigenen Positionierung im Markt und ist ein freiwilliges und kostenpflichtiges Zusatzmodul. Es ist geeignet für alle Teilnehmer des Integralen Gesundheitscoaches, die sich erfolgreich selbstständig machen oder in Organisationen und Unternehmen ihren Platz stärken möchten.
Weitere Informationen
Cookie EinstellungenUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir das Analyse Tool Google Analytics. Die Videos von YouTube und Vimeo sind im erweiterten Datenschutzmodus eingebaut.
Durch Klicken auf “Ich stimme zu” werden Cookies für Google Analytics und Videos auf dieser Website aktiviert.
Cookie EinstellungenUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl und bestätigen Sie dies per Klick auf “Ich stimme zu”.
Analyse und Statistik
Wir möchten die Nutzerfreundlichkeit auf unserer Webseite ständig verbessern, deshalb nutzen wir das Analyse Tool Google Analytics. Hiermit wird anonym gemessen und ausgewertet, welche Funktionen und Inhalte unserer Seite besonders häufig genutzt werden. Wir möchten verstehen, welche Inhalte auf unserer Seite für Nutzer besonders interessant sind.Videos mit erweitertem Datenschutz
Wir nutzen YouTube Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen.Bei Vimeo-Videos benutzen wir den Parameter “Do not Track”. Laut Vimeo wird damit verhindert, dass alle Daten des angesehenen Videos von Vimeo verfolgt werden können.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie technisch zugänglich und nutzbar zu machen. Wesentliche Grundfunktionalitäten wie die richtige Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder dieses Einwilligungsmanagement werden ermöglicht. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht funktionieren.Ich stimme zuIndividuelle Einstellungen- Weitere Informationen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung
- Impressum