Sonnige Sommergrüße 2013
AURUM CORDIS ® NEWSLETTER vom 17.07.2013
Sehr geehrte Frau/Herr ...,
Liebe Freunde von Aurum Cordis,
mitten in der stillen Ferienzeit passieren bei Aurum Cordis gerade wichtige Dinge. Wir sind in Vorbereitung von mehreren schönen Ereignissen und möchte alle Interessierten schon mal an der Vorfreude teilhaben lassen.
Tag der Offenen Tür am 24.08.2013
In diesem Jahr arbeitet Aurum Cordis fünf Jahre als Kompetenzzentrum für hochsensible Menschen- Zeit, Sie an den Erfahrungen dieser Zeit teilhaben zu lassen.
Wir alle erleben gerade, dass Hochsensibilität in den Focus öffentlicher Aufmerksamkeit gelangt ist. Viele Erwachsene finden in der Auseinandersetzung mit dem Phänomen die lang gesuchte Erklärung für eine Vielzahl von Erscheinungen, die sie ihr ganzes Leben haben als „besonders“ oder „anders“ erscheinen lassen. Endlich ein i.d.R. erleichternder Blick auf sich selbst- und nun?
Eine Vielzahl von Begleitungsmöglichkeiten bietet sich an, um die Selbstheilungskräfte für die Verletzungen des Weges zu aktivieren. Über die therapeutische Begleitung hinaus jedoch geht es darum, die feine Wahrnehmungsfähigkeit als wichtige Ressource für ein authentisches Leben zu entdecken und zu nutzen.
In jedem Fall sind dafür selbst sensitive Begleiter als geschulte Therapeuten und Coaches gefragt. Während unseres Tages der Offenen Tür haben Sie Gelegenheit, Netzwerker von Aurum Cordis im Gespräch und in ihrer Arbeit kennen zu lernen. Im Anhang finden Sie die Einladung noch einmal als pfd, das sich gut ausdrucken und auch weiter verteilen lässt!
Nicht vergessen: Da unsere Räume zwar großzügig, aber dennoch begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung entweder unter 04161-714712 oder über den Veranstaltungskalender unserer Webseite sowie per mail unter info@aurum- cordis.de!
Themenwoche Hochsensiblität vom 02.-08.09.2013 in Hamburg
Themenwoche „Hochsensibilität“ in Zusammenarbeit zwischen Aurum Cordis und der Buchhandlung Wrage in Hamburg vom 02.09. bis 08.09.2013
Wie oben schon gesagt: das Thema „Hochsensibilität“ ist im Focus der öffentlichen Aufmerksamkeit gelandet. So freuen wir uns sehr, zusammen mit der Buchhandlung Wrage, die viele von Ihnen sicher auch als große esoterische Versandbuchhandlung wie auch als Veranstalter von großen Events kennen, eine Themenwoche „Hochsensibilität“ gestalten zu können.
Ganz sicher ordnen wir damit Hochsensibilität nicht im Bereich der Esoterik ein. Tatsache aber ist, dass die nicht enden wollende Suche vieler Hochsensibler sie auch durch diese Bereiche führt und darüber hinaus weitere Antworten braucht. So hören wir von Wrage, dass es dort eine große Nachfrage nach mehr Gespräch und Information zum Thema „Hochsensibilität“ gibt.
Wir helfen gern, diesen Bedarf sachgerecht und einfühlsam zu befriedigen.
Lassen Sie sich überraschen von einem interessanten Programm, dass jeden Abend eine zweistündige Veranstaltung zu einem Spezialthema der Hochsensibilität umfasst und über Tag Einzelberatung beinhaltet.
Eltern, Lehrer und Erzieher werden wir ihre Fragen zum Thema des hochsensiblen Kindes während der Woche stellen können und am Wochenende Gelegenheit haben, mit Susan Marletta-Hart zu diesem Thema diskutieren können. Die bekannte Autorin stellt ihr neuestes Buch mit dem Titel „ Das hochsensible Kind“ vor.
Sobald das ganze Programm als Flyer vorliegt, werden wir Sie erneut anschreiben. Dann erhalten Sie den Flyer als pdf.
Aktuelle Fachfortbildungen Hochsensibilität 2013 - jetzt buchen!
Die Anmeldungen laufen und es sind noch Plätze frei!
Wie wir in unserer Arbeit immer mehr feststellen, ist Hochsensibilität ein Phänomen mit vielen Ursachen und Gesichtern. Es braucht unbedingt Therapeuten und Coaches, die mehr über ihre eigene Sensibilität als Schlüssel ihrer beruflichen Praxis erfahren , ihr Fachwissen um Kenntnisse rund um das Thema Hochsensibilität erweitern und die ein Erfahrungswissen aus der Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten vertiefen möchten.
Aurum Cordis wird diesem Bedarf durch das Angebot von Fortbildungen gerecht, die sich thematisch an den Erfahrungen aus der Arbeit mit Hochsensiblen speisen und von selbst hochsensiblen Referenten angeboten werden.
Wir freuen uns sehr, Sie einladen zu können zu :
Dissoziation und Hochsensibilität- hilfreiche Verbindungen wahrnehmen! 16.-18.08.2013 Referentin: Andrea Wandel ( HP und Mitbegründerin der Aptitude Academy und u.a. spezialisiert auf körperorientierte Trauma-Arbeit)
Inneres Qualitätsmanagement für Ärzte und Medizinstudenten 02.11.2013 mit Dr. med. Ute Kiehn-Müller Als Fortbildungsveranstaltung von der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt und mit 11 Fortbildungspunkten honoriert.
Fortbildung: Trauma-Heilung und Selbstverbindung mit Andrea Wandel Fünf Wochenenden beginnend am 15.-17.11.2013 qualifizieren Sie in der körperorientierten Trauma-Arbeit, die für Hochsensible eine so große Bedeutung hat.
Sie erhalten für alle Seminare und Fachfortbildungen eine repräsentative instituteigene Teilnahmebestätigung.
Bitte beachten Sie: Aurum Cordis ist das bundesweit einzige Kompetenzzentrum für (Hoch) sensibilität, das nicht nur Pionierarbeit leistet, sondern sich in seiner Arbeit auch einem Evaluationsprozess im Rahmen einer Studie zur Entwicklung von Beratungsqualität der Universität Heidelberg stellt. Davon profitieren unsere Klienten und Sie als unsere Kunden im Thema der fachlich versierten Fortbildung!
Unsere nächsten Veranstaltungen
Das hochsensible Nervensystem zum Verbündeten machen - ein polyvagaler Blick
- Datum
- Sa, 08.02.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Stabilisierung in stürmischen Zeiten durch körperorientierte Übungen: S-O-S Übungen (nicht nur) für das hochsensible Nervensystem
- Datum
- Sa, 01.03.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Hochsensibilität in Zeiten gesellschaftlicher Transformation - wie die Eigenschaften hochsensibler Menschen zum "Joker" in unsicheren Zeiten werden können
- Datum
- Sa, 05.04.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Scham und Intimität
- Datum
- Sa, 10.05.2025 - So, 11.05.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen