Fachkongress Hochsensibilität
Sie finden Antworten auf diese Fragen
- Was verbirgt sich hinter dem Wesensmerkmal Hochsensibilität?
- Woran erkenne ich hochsensible Menschen?
- Was muss ich beachten, um Hochsensible wirksam zu begleiten und zu fördern?
- Wie integriere ich meine Hochsensibilität in meine berufliche Tätigkeit?
- Was hilft mir, meinen Alltag als hochsensibler Mensch besser zu gestalten?
- Hilfe, mein Kind ist hochsensibel – was kann ich tun?
- Wie kann ich Hochsensibilität und Trauma unterscheiden?
Was bietet Ihnen der Fach.Kongress?
- Annäherung an das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven
- Fundiertes Fachwissen über Hochsensibilität
- Einen roten Faden, der durch das komplexe Thema führt
- Praxisnahe Tipps und Methoden für Beruf und Alltag
- Hochsensibilität als Wachstumschance und Zukunftskompetenz
- Einordnung des Themas in den gesellschaftlichen Kontext
Sie möchten mehr erfahren?
Rufen Sie uns an 04161-714 712. oder schreiben uns eine E-Mail info@aurum-cordis.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://fachkongress-hochsensibilität.de
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Sollten Sie ältere Beiträge aus den Veröffentlichungen von Aurum Cordis lesen möchten, so finden Sie diese in unserem Archiv
