Newsletter Dezember 2024
AURUM CORDIS ® NEWSLETTER vom 19.12.2024
Sehr geehrte Frau/Herr ...,
liebe Leserinnen und Leser,
wieder einmal ist es an der Zeit, Ihnen und Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein für uns alle hoffentlich friedliches Jahr 2025 zu wünschen.
Die Kluft zwischen der Sehnsucht, endlich zur Ruhe zu kommen, und der Konfrontation mit den aktuellen Geschehnissen in dieser Welt könnte derzeit nicht größer sein. Umso wichtiger ist es, in diesen stürmischen Zeiten einen verlässlichen Anker in sich selbst zu spüren. Diesen unverletzlichen Kern in uns selbst aufzuspüren, ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen von Aurum Cordis in der Arbeit mit hochsensiblen Menschen.
Deshalb haben wir für das erste Halbjahr 2025 drei Kurzseminare geplant, die jedem und jeder helfen können, das eigene Nervensystem zu stabilisieren, das transformative Potenzial der Hochsensibilität zu entdecken und zu überlegen, wie diese Kraft in den Dienst gesellschaftlicher Transformation gestellt werden kann.
Herzliche Grüße,
Ihr Aurum Cordis Team
Die Zukunft bietet die Chance zur Gestaltung
Dieses Angebot ist eine Chance, sich aus dem Gefühl der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins zu befreien, das viele angesichts einer ausschließlich bedrohlich erscheinenden Zukunft befällt.
Erinnern wir uns: Diese Zukunft kommt nicht auf uns zu wie ein D-Zug, der seine Richtung nicht mehr ändern kann, sondern wir können sie gestalten!
Emotionale und Intuitive Intelligenz entwickeln
Auf ausgetretenen Pfaden wird es allerdings kaum gelingen, wirklich Neues zu schaffen. Die Rahmenbedingungen, die bisher die scheinbar sichere Basis für gesellschaftliche Entscheidungen bildeten, zerbröckeln. Es entsteht ein „Nichts“, dessen Leere so beängstigend sein kann, dass Rückschrittlichkeit vielen als einziger Ausweg erscheint. Für die „Hochbegabten des Fühlens“ muss dies jedoch nicht gelten. Wenn das Denken in alten Bahnen nicht mehr weiterführt, ist es die emotionale und intuitive Intelligenz, die zu kleinen Schritten ins Unbekannte einlädt. Es ist also sehr wichtig, die Signale aus der eigenen Sinnesverarbeitung zu kennen, um zwischen Stressreaktionen auf Auslöser aus der Vergangenheit und zukunftsweisenden Signalen aus dem Feld unterscheiden zu können.
Fazit: Noch ist nicht alles verloren.
Wir haben an Bord, was wir brauchen, um in unbekannten Gewässern zu navigieren. Wir müssen uns dessen nur bewusst werden und Souveränität im Umgang mit der Informationsflut erlangen, die gerade hochsensible Menschen oft überschwemmt. Dazu dienen die Veranstaltungen von Aurum Cordis!
Co-Regulationspartnerinnen der Kinder werden
Wir denken hier besonders an all jene, die in ihrer Rolle als Eltern, Großeltern, Lehrer und Erzieher eine Sicherheit gebendes Gegenüber für (hochsensible) Kinder sein wollen und sollen.
Gerade hochsensible Kinder haben ein untrügliches Gespür für die Instabilität unserer Welt. Schon früh erreicht sie eine Art Weltschmerz, der sie zutiefst beunruhigt. Frühdepressionen, psychosomatische Beschwerden und Verhaltensauffälligkeiten können die Folge sein.
Deshalb brauchen sie in ihren erwachsenen “Entwicklungsbegleitern” ein sicheres Gegenüber, das ihnen mit einem gut regulierten autonomen Nervensystem als Co-Regulationsfläche zur Verfügung steht.
Das ist keine leichte Aufgabe für alle, die diese Kinder lieben und ihnen Sicherheit und Halt geben wollen. Sie brauchen selbst Unterstützung, die wir mit unseren Veranstaltungen geben wollen.
Zögern Sie also nicht. Melden Sie sich zu den Frühjahrsveranstaltungen von Aurum Cordis an. Wir freuen uns auf Sie!.
Für wen sind die Veranstaltungen besonders geeignet?
Wir wenden uns an alle hochsensiblen Menschen, die sich auf diesen schmalen Grat zwischen möglicher Überforderung und Hilflosigkeit einerseits und Navigation in unbekanntem Terrain andererseits begeben möchten. Wir möchten Sie ermutigen, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Das hochsensible Nervensystem zum Verbündeten machen - ein polyvagaler Blick
- Datum
- Sa, 08.02.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Stabilisierung in stürmischen Zeiten durch körperorientierte Übungen: S-O-S Übungen (nicht nur) für das hochsensible Nervensystem
- Datum
- Sa, 01.03.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Hochsensibilität in Zeiten gesellschaftlicher Transformation - wie die Eigenschaften hochsensibler Menschen zum "Joker" in unsicheren Zeiten werden können
- Datum
- Sa, 05.04.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Scham und Intimität
- Datum
- Sa, 10.05.2025 - So, 11.05.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen