Nach-österliche Grüsse 2014- 1. Teil
AURUM CORDIS ® NEWSLETTER vom 25.04.2014
Sehr geehrte Frau/Herr ...,
Liebe Freunde von Aurum Cordis,
ich hoffe, Sie hatten ein schönes Osterfest mit viel Sonne und Frühling innen wie außen. Nun liegt es schon wieder eine Woche zurück. Dennoch sind mir nach der Vorbereitung eines Vortrages noch einmal ganz besondere Gedanken zu diesem Fest gekommen, die mich tief berührt haben und die ich Ihnen auch eine Woche später nicht vorenthalten möchte.
Neu werden im Leben
Verfügt der hochsensible Mensch mit seinem natürlichen Zugang zur Spiritualität vielleicht über eine besondere Quelle für seine Resilienz?
Grundsätzlich schwingt der Hochsensible intensiver als seine weniger sensiblen Mitmenschen zwischen den Polen von Überforderung und Angst einerseits und dem Pol von Gefühlen innerster glücklicher Allverbundenheit andererseits.
An beiden Polen öffnet sich die Wahrnehmung. Am Pol der Angst lässt das Schutzbedürfnis die feinen Antennen in höchster Aufmerksamkeit darüber wachen, dass das hocherregbar autonome Nervensystem möglichst nicht durch unerwartete Eindrücke in Alarmbereitschaft versetzt wird.
Am Pol der Allverbundenheit lassen Stufen der Bewusstseinserweiterung die Wahrnehmung aufgehen, die in einem Reifeprozess integriert werden wollen.
Während am Pol des Überreizungssogs und der Angst vor Überforderung die dauerhafte Belastung zu Dauerstress mit all seinen Folgen führt und dort die Lebensenergie bis zu schweren Erschöpfungszuständen verbraucht wird, darf am anderen Ende des Wahrnehmungskontinuums aus einem nicht endenden Vorrat an Energie geschöpft werden.
Wie kann es gelingen, einen Weg aus der Energiemangelsituation zu finden? Wie kann jemand aus der Dauerstress-Situation schrittweise dahin gelangen, wieder über mehr Lebensenergie verfügen zu können?
Bei Aurum Cordis haben wir gelernt, dass es dafür vor allem wichtig ist, dem hochsensiblen Menschen in seiner Wahrnehmung zu vertrauen. Diese kann sich auch in der Angstsituation in den überpersönlichen Raum erstrecken. In einer stabilen Beziehung zwischen Ratsuchendem und Begleiter ist es entscheidend, gemeinsam in einem offenen dialogischen Raum das Verständnis für die sich erschließende Botschaft zu entwickeln. Die damit verbundene tiefe Berührung des Menschen wirkt oft ebenso tief wandelnd und stellt eine stabile Basis für weitere Prozesse zur Verfügung.
Oft beginnt der gestresste Körper schon dann damit kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen, bevor weitere therapeutische Maßnahmen ( insbesondere körperorientierte Traumatherapie, ganzheitliche med. Begleitung) ihn weiter unterstützen können.
Wie schafft er es, schon mit diesem geistig- emotionalen Impuls eine erste Bewegung zu vollziehen?
Und hier kommt das Wunderbare ins Spiel!
In jeder unserer Zellen verfügen wir über kleine Kraftwerke, die Mitochondrien. Aus nur 37 Genen entstehen je nach Gewebe zwischen 1500 und 5000 Mitochondrien pro Zelle. Sie leisten etwas Einzigartiges. Sie schaffen es, in einem besonderen Verbrennungsvorgang jegliche Art von Information – also auch die feinstofflichen- in Energie umzuwandeln und in einer Art Energiebatterie- dem ATP- für den Körper verfügbar zu machen. Wir können durchaus einige Zeit ohne Essen, kürzere Zeit ohne Flüssigkeit- aber nur fünf Sekunden ohne ATP überleben.
Darum wird das ATP ständig neu hergestellt, durchschnittlich 70 kg pro Tag.
Alle fünf Sekunden wird der Körper auf ein Reset gesetzt- alle fünf Sekunden bietet unser Körper uns damit die Chance neu zu werden- neu zu werden im Leben wie die Bibel es uns verheißt.
Ist das nicht eine wunderbare Osterbotschaft?
Dieses ist der erste Teil der Geschichte. In einer Fortsetzung zu diesem Osternewsletter werde ich Euch aus meiner Arbeit zur Stress-Forschung berichten, die nahe legt, dass Hochsensibilität nicht allein das Risiko birgt, an Dauerstress zu leidern, sondern augenscheinlich auch den Schlüssel, genau damit gut umgehen zu können.
Die Arbeit von Aurum Cordis
Aurum Cordis hat sich sowohl in seiner Begleitung wie auch in seinem Fortbildungsangebot ganz und gar auf die Bedürfnisse und Besonderheiten hochsensibler Menschen eingestellt.
Jede Begleitung basiert auf der achtsamen Beziehung zwischen Ratsuchendem und Begleiter. Sie ist entscheidend für die Möglichkeit, jenen überpersönlichen Raum gemeinsam betreten zu können, aus dem heraus sich oft ungeahnte Wendungen ergeben.
Sie geschieht grundsätzlich aus dem Blick auf den heilen Kern des Menschen, an den dieser sich wieder erinnern darf.
Den vielen Überschneidungsbereichen von Hochsensibilität und Trauma werden wir in der Zusammenarbeit mit der hervorragend arbeitenden Traumatherapeutin Andrea Wandel gerecht, die es wie kaum eine andere die Sprache des hochsensiblen Körpers versteht und den Klienten darin unterstützt, Ressourcen für sich daraus zu entwickeln. Immer wieder kommt sie aus Südafrika zu uns und steht auch für Einzelberatung zur Verfügung.
Einzelne offene Seminare bieten einen guten Eindruck ihrer professionellen und sensiblen Arbeitsweise. Dazu zählen zum Beispiel das Seminar Ursprungsvollkommenheit Ursprungsvollkommenheit im Mai 2014 und das offene Traumaseminar im August diesen Jahres.
Von Frau Wandel geleitete Fachfortbildungen Start der neuen Traumafortbildung befähigen Therapeuten und Menschen , die andere Menschen begleiten, ihre Arbeit im Bereich von Hochsensibilität zu professionalisieren.
In einem einzigartig strukturierten Prozess aus Einzelbegleitung und Gruppenerfahrung lernen hochsensible Menschen in unserem Grundmodul „ mit der Kraft der Sensitivität leben“ unter professioneller Leitung, sich in ihrer Wahrnehmung zu verstehen, sich anzunehmen und die Ressourcen zu erkennen, die ihnen gerade die Hochsensibilität im täglichen Leben bietet.
Sinnorientierung im Beruf ist die Grundlage jeglichen Berufscoachings, das bei Aurum Cordis angeboten wird.
Die berufliche Aus-und Weiterbildung zum Aurum Cordis Gesundheitscoach mit dem Schwerpunkt Hochsensibilität wurde in ihrer Qualitätsentwicklung durch die Universität Heidelberg evaluiert und steht nun Menschen offen, die mit der Kraft ihrer Wahrnehmung sinnvoll arbeiten möchten. Die genaue neue Strukturierung wird in Kürze online sein. Sie beginnt mit der oben bereits beschriebenen Schulung zum guten Umgang mit der Sensitivität.
Seminare zu Kommunikation und Selbstmarketing unterstützen hochsensible Menschen im Beruf, den oft anzutreffenden Konflikt zwischen der Weite ihrer Wahrnehmung, ihren inneren Grundsätzen und den konkreten Anforderungen des beruflichen Systems besser zu bewältigen.
Meditationsabende, Seminare zur Meditation und Kontemplation sowie Fachfortbildungen zu spiritueller Ethik, Dialog und Wegbegleitung integrieren den wichtigen Aspekt der Spiritualität sowohl in die Begleitung wie auch in die Fortbildung von Aurum Cordis.
Immer wieder gibt es Vorträge zu Themen, die für Hochsensible eine wichtige Rolle spielen. Viel zu wenig ist bisher darüber gesprochen worden, dass eine feine Wahrnehmung tatsächlich Lebensenergie verbraucht und der hochsensible Mensch einiges tun kann, um seine Kraft zu unterstützen.
Aktuell ist dazu der am 8.5.2014 im Aurum Cordis stattfindende Vortrag des Heilpraktikers und wissenschaftlichen Journalisten, Golo Willand zum Thema Ernährung sehr interessant.
Zahlreiche Angebote zu unterschiedlichen Entspannungstechniken im Hause wie z.B. Yoga, Feldenkrais, Pilates, MBSR-Training usw. ergänzen das Angebot von Aurum Cordis.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Stabilisierung in stürmischen Zeiten durch körperorientierte Übungen: S-O-S Übungen (nicht nur) für das hochsensible Nervensystem
- Datum
- Sa, 13.09.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Hochsensibilität in Zeiten gesellschaftlicher Transformation - wie die Eigenschaften hochsensibler Menschen zum "Joker" in unsicheren Zeiten werden können
- Datum
- Sa, 25.10.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
„Entwicklungsbegleitung“ von wahrnehmungsstarken Kindern in einer Zeit voller Unsicherheiten – Mission Impossible?
- Leiter/in
- Andrea Wandel
- Datum
- Sa, 01.11.2025 - So, 02.11.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen