Frühlingsgrüße 2013
AURUM CORDIS ® NEWSLETTER vom 19.04.2013
Sehr geehrte Frau/Herr ...,
Lange hat es gedauert, aber jetzt scheinen Sonne und Helligkeit doch endlich gewonnen zu haben! Zumindest hier in Buxtehude hält der Frühling Einzug.
Zu aller erst gibt es eine wichtige Ankündigung für alle (hoch)sensiblen Menschen- insbesondere die Frauen unter uns:
Filmaufnahmen mit dem WDR bei Aurum Cordis
Am 21.03.2013 – noch mitten in Schnee und Eis – drehte ein sehr nettes Team vom WDR mit einer ganz wunderbaren Kandidatin aus dem Kreis unserer Kundinnen u.a. bei Aurum Cordis und im Hamburger Großstadtgetümmel einen Beitrag über eine kraftvolle hochsensible Frau. Er wird in der Reihe Frau-TV am Donnerstag, den 25.04.2013 von 22.00- 22.30 Uhr im WDR Fernsehen gesendet werden.
Hochsensibilität, Hypersensibilität, Sensitivität- ja was denn nun?
Im Austausch mit mehreren Instituten, die ebenfalls im Feld von Wahrnehmung arbeiten, bestätigt sich das Bild, das sich auch bei Aurum Cordis zeigt: bei immer mehr Menschen öffnet sich die Fähigkeit, zu immer feinerer Wahrnehmung! Hochsensibilität ist der Begriff, der vielen dieser Erscheinungen endlich einen Erklärungshintergrund gibt.
In der Begleitung der (hoch)sensiblen Menschen wird jedoch einmal mehr deutlich, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung jedes Einzelnen ist.
Mit der Notwendigkeit, die neuen Erfahrungen aus der feiner werdenden Wahrnehmung zu verarbeiten und einzuordnen, sind viele Menschen überfordert. Nicht selten zeigen sich dabei die Folgen frühkindlicher Traumatisierungen in Form von „dauerhaft auf Alarm geschalteter Antennen.“ Um sich sicher fühlen zu können, schützen sich diese Menschen über eine Art Hypersensibilität vor erneuter Verletzung. Hier zeigt sich die Notwendigkeit angemessener therapeutischer Begleitung.
Hochsensibilität gilt nach Elaine Aron als ererbte Temperamentsausprägung. Jedoch gilt es im Gespräch heraus zu finden, ob sie es tatsächlich ist oder eben als Folge dieser Frühtraumatisierung in Erscheinung tritt. Die Gaben aus der feinen Wahrnehmungsfähigkeit sind in jedem Fall vorhanden- dennoch braucht es u.U. Unterschiede in der angemessenen Begleitung, um diese Gaben auch frei zu legen, falls sie hinter der schwierigeren Seite von Hochsensibilität verborgen sein sollten.
Dieser persönliche Wachstumsprozess zu einer geschulten Fähigkeit zum bewussten Umgang mit den zahlreichen Informationen, die einem hochsensiblen Menschen zur Verfügung stehen, beschreibt den Weg in eine reife Sensitivität. Sie ist Ausdruck von hoher emotionaler, sozialer und intuitiver Kompetenz, die für den Menschen selbst und alle die mit ihm leben und arbeiten eine große Bereicherung darstellt.
Aurum Cordis kann immer mehr Fachleute zur Verfügung stellen!
Wir begrüßen als neue Netzwerker:
Christian Schneider
Christian Schneider, der als erfahrener und selbst hochsensibler Coach Emotions- und Kommunikationstraining für hochsensible Menschen bei Aurum Cordis anbietet.
Als Leiter für Projektentwicklung und Fortbildungsberatung berät er darüber hinaus Unternehmen und Organisationen auf dem für sie passenden Weg, ihr Profil bzgl. einer Integration der feinen Wahrnehmungsfähigkeit bei Mitarbeitern und Kunden zu schärfen.
Gerade im Bereich der pflegerisch und sozial tätigen Organisationen wird dieses Thema immer wichtiger.
Christine Tinschert
Christine Tinscher, die als niedergelassene Ärztin eine Spezialistin für TCM und die Psychoenergetik (PSE) nach Dr. Banis ist. Gerade letztere ist eine wunderbare Methode, um Hochsensibilität zu erfassen und mögliche daraus resultierende Blockaden aufzulösen.
Mehr berufliche Professionalität im Umgang mit der Hochsensibilität durch folgende AC-Fortbildungen
Einjährige Fortbildung zum AC-Gesundheitscoach Hochsensibilität
Ausbildungsleitung: jeweils zu zweit, Jutta Böttcher, Dipl. Psych.Karin Stubben und Birgit Volkerding.
Qualitätssicherung dieser Fortbildung erfolgte durch eine Prozessevaluation durch das Institut für Bildungswissenschaften der Ruprecht-Karls-Universtität Heidelberg
Neuer Start am 26.07.2013, kostenloser Infotag am 26.04.2013 von 11-16 Uhr
Fortbildung: Trauma-Heilung und Selbstverbindung mit Andrea Wandel
5 Module über rund ein Jahr verteilt.
Start der ersten Fortbildung: 15.11.2013
Kostenloser Informationstag: 13.06.2013 von 11-16 Uhr
.... und noch eine Neuigkeit zum Abschluss: Info-Heftchen Aurum Cordis
Zur Zeit befindet sich ein ca. 50 seitiges C5 –Heftchen in Druck, das Ihnen und Ihren interessierten Freunden jederzeit und auf einen Blick zeigt, was Sie bei Aurum Cordis von Beratung über Fortbildung bis hin zur Raumvermietung alles tun können.
Sollten Sie Interesse an einer kostenlosen Zusendung dieses höchst informativen Heftchens haben, dann lassen Sie uns Ihre Adresse bitte unter info@aurum-cordis. de wissen!
Unsere nächsten Veranstaltungen
Stabilisierung in stürmischen Zeiten durch körperorientierte Übungen: S-O-S Übungen (nicht nur) für das hochsensible Nervensystem
- Datum
- Sa, 13.09.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
Hochsensibilität in Zeiten gesellschaftlicher Transformation - wie die Eigenschaften hochsensibler Menschen zum "Joker" in unsicheren Zeiten werden können
- Datum
- Sa, 25.10.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen
„Entwicklungsbegleitung“ von wahrnehmungsstarken Kindern in einer Zeit voller Unsicherheiten – Mission Impossible?
- Leiter/in
- Andrea Wandel
- Datum
- Sa, 01.11.2025 - So, 02.11.2025
- Art
- Aurum Cordis Online-Veranstaltungen
Weitere Informationen