Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
Mo, 20.10.2025 um 19:30 - 00:00 Uhr
Vielmehr öffnet dieses „Anders-Sein“ Räume jenseits der üblichen Wahrnehmung von Welt und damit die Chance, aus gänzlich ungewohnter Blickrichtung auf den Alltag zu schauen. Damit sind zwar andere, manchmal nicht so leicht zu befriedigenden Bedürfnisse nach Tiefe, Sinn, Verlangsamung und zuweilen Rückzug verbunden. Aber es ergeben sich auch oft kreative Lösungsideen für komplexe Zusammenhänge, die eben nur von komplex denkenden und empfindenden Menschen ins Spiel gebracht werden können.
Es lohnt sich also sehr, den Einladungen zu der Vortragsreihe Hochsensibilität im Goldbekhaus in Hamburg zu folgen, um das Phänomen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.
Zu verdanken haben wir diese Reihe ebenfalls einem kreativen, hochsensiblen Menschen: Cord Roepken betreibt seit mehreren Jahren den „Forschungsraum Hochsensibilität“ und das HSP-Café in Hamburg und bringt daher viel Erfahrung aus der Begegnung mit ganz unterschiedlichen hochsensiblen Menschen mit.
Die Termine der jeweiligen Vorträge:
06.10.2025 um 19.30 Uhr
Beruf und Berufung für Hochsensible
Dipl.-Psych. Sonja Simone Schröder (Sensitive Female Rising, Hamburg)
20.10.2025 um 19.30 Uhr
Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
Dipl. Oec. Jutta Böttcher (Aurum Cordis, Buxtehude)
03.11.2025 um 19.30 Uhr
Hochsensibilität - aktueller Kenntnisstand der Wissenschaft
Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg (Helmut- Schmidt-Universität Hamburg)
24.11.2025 um 19.30 Uhr
Hochsensibilität als persönliche und gesellschaftliche Zukunftskraft
Dipl. Biol. Vera Steisslinger (SENTIOVERA)
01.12.2025 um 19.30 Uhr
Ein schönes Leben mit Hochsensibilität - Hochsensibilität im gesellschaftlichen Wandel
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. P. Y. Herzberg, Sonja Simone Schröder, Jutta Böttcher, Vera Steisslinger;
Moderation Cord Röpken (Forschungsraum Hochsensibilität & HSP-Cafe)
Karten sind über den Ticketverkauf des Goldbekhauses buchbar!
- Datum
- Mo, 20.10.2025
19:30 - 00:00 Uhr - Art
- Aurum Cordis Empfehlungen
- Offen für
- Einzelperson